ARNOLDY SYLVIA
Sylvias Leidenschaft ist die Schönheit dieser Welt. Sie experimentiert viel mit verschiedensten Techniken von der klassischen Ölmalerei bis hin zur Street Art.
Aber auch die digitale Kunst hat es ihr angetan! Neben ihrem Beruf als Marketing Communications und Online Marketing Mg. liebt sie es , digitale Kreationen zu schaffen.
BAYER OTTI
Angefangen hat seine Vorliebe für Skulpturen mit einem Kalkstein-Wochendseminar bei der Steinmetzin Barbara Baumann. Als Autodidakt experimentierte er dahin gehend mit Holzstämmen der Region, bevorzugt Obstbaum-Holz, und entwickelte seine eigene künstlerische Handschrift.
BÖLL SUE
Sue fängt die meisten ihrer Motive zunächst mit ihrer Kamera ein bevor sie diese mit Öl, Acryl, Aquarell oder Pastel auf die Leinwand bringt. Auch die Seidenmalerei gehört seit langem zu ihrem Repertoire. Sowohl in Afrika als auch in Europa hat sie für ihre Kunst zahlreiche Auszeichnungen erhalten.
BONGARTZ-LOHR MARIETTE
Experimentieren ist aufregend! Mariette kann einfach nicht damit aufhören. Die Ader ihrer Kreativität hat Mariette wiederentdeckt und wiederbelebt, und seither blüht sie ohne Unterlass.
Manchmal liegt es in den Genen….aber manchmal ist es einfach nur die Sehnsucht, sich in Bildern auszudrücken.
BONGARTZ SAMMY
Sammy hat seine Liebe zum Upcyceln entdeckt. Upcyceln ist für ihn die Kunst, dem Gewöhnlichen ein ungewöhnliches Aussehen zu geben. Das Banale wird in eine Geschichte umgewandelt, die aber kein Geheimnis bleibt, sondern zu dem Exponat gerne mitgeliefert wird. Upcycling kann so unsagbar spannend und gleichzeitig entspannend sein!
DAUFENBACH EDITH
Edith ist sehr breit aufgestellt und hat langjährige Erfahrung in den Bereichen Aquarellmalerei, Acrylmalerei, Radierungen, Holzdrucken und Töpfern. In ihren Bildern thematisiert sie meist aktuelle Themen.
DEUSSEN CLAUDIA
Claudia liebt die Kunst in all ihrer schlichten oder grellen Schönheit. Kunst ist für sie ein Ausgleich im Alltag.
Acryl, Aquarell, Kohle bis hin zu Kasein. Auch Fotografieren oder Arbeiten mit Ton oder Stein hält immer wieder Einzug in ihr künstlerisches Gestalten.
DRAUTZBURG JOACHIM
Joachim ist 1964 geboren und lebt mit Frau und drei Kindern in Wittlich. Ende der 80er Jahre hat er an der Akademie in Garmisch-Partenkirchen Form- und Raumgestaltung studiert. Seitdem malt und zeichnet er, seit 2015 sind noch Skulpturen und Holzschnitte dazu gekommen.
EICHHORN HELMUT
Die Malerei hat Helmut neugierig gemacht und ihm die Möglichkeit gegeben, zu experimentieren und immer wieder neue Techniken und neue Ausdrucksformen auszuprobieren. Schließlich fand er seine künstlerische Heimat in der Emaillekunst. Sie verschaffte ihm die Möglichkeit, mit der Technik der Malerei seinen Emaillebildern eine einzigartige farbliche Brillanz zu geben.
ERBES ULRIKE
Uli lebt mit ihren Kindern in ihrem Geburtsort Lieser. Ihr Leben lang hat sie gemalt und gezeichnet, hauptsächlich mit Acryl, zudem bemalt sie alte Fassdauben und vieles andere. Neben ihrem Beruf als Erzieherin hat sie ihr Hobby in den letzten Jahren intensiviert.
FRANK MICHAEL
Michaels Performance gliedert sich in drei Hauptbereiche, welche fließend Schnittmengen bilden:
1. Intuitive Malerei
2. Fotografie
3. Arbeiten mit Schablonen und Kollagen
In allen Bereichen möchte er Menschen erreichen und Geschichten in den Raum stellen und dazu einladen, sich darüber auszutauschen.
FRITZEN MEGGI
Meggi ist 1950 in Wintrich (Mosel) geboren. Ab 2002 begann sie ein intensives Malstudium an der Europäischen Kunstakademie Trier bei verschiedenen namhaften Künstlern in unterschiedlichen Kunstdisziplinen. Hierzu gehörten Zeichnen, Aktstudium, Abstraktion und Studium der Maltechniken alter Meister.
GENSLER CHRISTEL
Zu Christels Repertoire gehören sowohl die Acryl- und Aquarellmalerei und das Zeichnen mit Kohle, als auch Upcycling Projekte. Sie lässt alte Schränke neu aufleben und kreiert Tiffany Objekte.
HAUBS USCHI
Handwerkliches Tun, Malen und Zeichnen gelten für Uschi nicht nur als kreative Betätigung, sondern sind emotionales Ausdrucksmittel und Entspannung vom beruflichen Alltag. Ihre Schwerpunkte liegen in ´der Malerei in Acryl und Pastell sowie in Skulpturarbeiten in Ton.
HELFRICH ELLEN
Die Wortkünstlerin Ellen schreibt Texte, die ganzheitlich berühren. Ob Lyrik oder Prosa, sie findet themenbezogen individuelle Ausdrucksmöglichkeiten und vermittelt dabei Zugänge zur Fantasie und zur Sprache. Mit Seele und Gefühl verfasst die Autorin Texte für Erwachsene, tiefgehende Lyrik ist ebenso Bestandteil ihres Repertoires wie Kurzgeschichten, die zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln verleiten.
GUNTRUM SUSANNE
Susanne ist unter Ihrem Künstlernamen “SK11" bereits seit 2013 als freie Künstlerin tätig. Dabei setzt sie ihren Schwerpunkt auf die Erstellung von abstrakten Acrylgemälden. Vom Kleinformat bis zu großen, umfassenden Leinwänden entsteht facettenreiche und farbenfrohe Kunst im hauseigenen Atelier in Plein.
JUNG HANS-DIETER
Hans-Dieter wurde 1943 in Bad Kreuznach geboren und absolvierte 1964 ein Fernstudium bei der „Famous Artists Schools“ Amsterdam. 2003 begann er ein Studium bei Prof. Wolf Wrisch in Rhodt unter Riedburg . Seit 2003 führt er eine Malschule in Bergweiler und lehrt er an der VHS Wittlich.
Die Schwerpunkte seiner Arbeiten liegen in der Acryl-, Aquarell- und Mischtechnik, Emaille Bilder und Emaille Schmuck.
KASPER MECHTHILD
Mechthild wurde 1954 in Veldenz/Mosel geboren und lebt seit 1974 in Wittlich.
Ihr kreatives Arbeiten begann sehr früh mit Wasserfarben, Aquarell und Bleistiftzeichnungen. Seit 1983 malt sie vorwiegend in Öl, hat jedoch 2009 auch die Technik Acryl für sich entdeckt.
KIRSTEN GERTI
Gerti begeistern Farben und Stimmungen, ob als Landschaften, Blumen, Tiere oder Menschen. Aber auch abstrakte Bilder, Bleistiftzeichnungen sowie Mischtechniken gehören zu ihrem künstlerischen Repertoire. Sie mag sowohl die fließenden Aquarellfarben als auch die kräftig-bunten Acrylfarben.
KREBS CLAUDIA
Claudias teils großformatigen Bilder entstehen ausschließlich intuitiv. Kunst ist für sie eine Möglichkeit, Geschichten zu erzählen und neue (Phantasie-) Welten zu erschaffen.
Bevorzugte Medien sind Acryl und Collagen. In ihrem Atelier entstehen aber auch plastische Arbeiten aus verschiedensten Materialien, frei nach dem Motto "Alles ist möglich".
KREBS GOTTFRIED
Gottfried liebt das Arbeiten mit Holz, einem organischen Material, das ihn immer wieder aufs Neue fasziniert. Aus alten, morschen und verwachsenen Hölzern schafft er Objekte in einem ganz eigenen unverwechselbaren Stil.
In einen meditativen Prozess schält er das aus dem Holz heraus, was gesehen werden will.
LAMBERTY KARIN M.
Karin wurde 1967 in Trier geboren und lebt mit ihrer Familie in Schweich.
Sie lernte Aktzeichnen, Aquarell- und Acrylmalerei bei verschiedenen renommierten Künstlern und Kunstakademien. Am liebsten arbeitet sie mit Acryl oder Mischtechnik – meistens Aquarell mit Tusche - und sucht immer wieder neue künstlerische Herausforderungen.
LINN ANJA
Anjas Freude an der Gestaltung führt über den intuitiv-kreativen Schaffensprozess oft zu einer Symbiose verschiedener Kunstdisziplinen. Eine eigene Upcycling-Designschmuck-Kollektion, Verpackungsdesign, Objekte und Objektcollagen zeugen von der Vielseitigkeit der naturverbundenen Kunstschaffenden.
MARTIN INGEBORG
Ingeborg hat eine große Leidenschaft: die Kunst des Emaillierens. Damit kann sie ihre Gefühle, Gedanken und Ideen in Bilder umsetzen, in die vor allem ihre Reiseimpressionen einfließen.
Sie liebt klare, abgegrenzte Formen und harmonische Farbkontraste.
MASSING HELENA
Helena liebt das Spiel mit Farbe, Möglichkeiten und Wahrheiten. Ihre nächtlichen Träume sind verschachtelt und setzen sich über Zeit und Raum hinweg. Dies spiegelt sich in ihren groß- und kleinformatigen Bildern wieder. Nach dem Studium der Kunsttherapie lebte sie an vielen Orten innerhalb und außerhalb Europas. Nun wirkt sie im Bernkasteler Raum und entwickelt sich dort mit Freude weiter. Alles ist im Fluss.
MERTZ BERTHOLD
Bertholds Radierungen und Zeichnungen in Graphit und Pastell entstehen in einem intuitiven Prozess, der immer wieder aufbaut und sich anlehnt an bereits Rezipiertes.
Der Betrachter entwickelt die Bildaussage weiter und taucht so selbst ein in einen schöpferischen, kreativen Prozess, der das vorhandene Werk individuell weiter führt.
MERTZ LEONIE
Leonie entwickelt eine eigene Formen- und Symbolsprache. Ihre Arbeiten drücken ihre Welt und Weltsicht aus. Die Symbolik ihrer Zeichnungen überträgt sie auch auf Keramiken und Acrylbilder.
Im künstlerischen Tun findet Leonie Ruhe, Freude und ausgeglichene Konzentration.
OSTER SABINE
Sabine ist 1978 geboren und lebt im schönen Moselort Ürzig.
Vor vielen Jahren ist sie mit der Aquarellmalerei in Berührung gekommen und seither dabei geblieben. Die Leichtigkeit der Farben und die gewisse Schwierigkeit, dem Bild einen Ausdruck zu verleihen, fordern sie immer wieder heraus.
PHILIPPS ERNESTO
Ernestos Steckenpferd ist die Aquarellmalerei. Aber auch die Acrylmalerei macht ihm Freude, denn das Arbeiten mit vielfältigen Materialien in Kombination mit Acryl macht ihm besonders viel Spaß, da durch die dritte Dimension ein noch größeres Spektrum an Ausdrucksmöglichkeiten besteht. Bei der Ölmalerei setzt er auf eine reduziertere Palette und weiche Übergänge.
PHILIPPS ROSI
Schon seit vielen Jahren fertigt Rosi mit viel Begeisterung Schmuck aus Edel- und Halbedelsteinen. Dabei kann sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen, und so ist jedes Schmuckstück ein Unikat. Die Schmuckpalette umfasst Ohrhänger, Armreifen, Halsketten, Lesezeichen, Schlüsselanhänger und vieles mehr.
SCHLÖSSER IMRGARD
Irmgard ist 1949 geboren und lebt in Plein.
Sie arbeitet überwiegend in Acryl und Mischtechnik. Außerdem fertigt sie Schmuck und verschiedene Gegenstände aus Speckstein an.
STÄHR-GRABEDÜNKEL PETRA
Petra wurde in Thüringen geboren und studierte Germanistik und Geschichte. Petra kam erst spät zur Malerei und lernte bei regional bekannten Malern das Handwerk der Öl- und Acrylmalerei. Sie experimentiert gern und spielt mit den Stilrichtungen. Einen eigenen Malstil entwickelte sie bei der Gestaltung von Städteansichten, bei denen Farben im Verbund mit Reliefpasten zum Einsatz kommen.
VEIT LAURA
Alles muss ausprobiert werden, denn nichts bietet mehr Freiheiten als die Kunst. Das ist Lauras Motto...
Ihr Schwerpunkt liegt in der Acryl- und Ölmalerei, gemischt mit Collageelementen. Dabei finden oftmals gesellschaftliche oder philosophische Themen ihren Ausdruck in Lauras Werken.
WELTER GITTE
Im Zentrum von Gittes Kunst stehen die abstrakte Acrylmalerei sowie Mixed-Media-Kunst.
Die Bilder zeigen überwiegend blau-grün gehaltene Farblandschaften.
Die künstlerischen Aussagen werden ergänzt durch ihre Videokunst: Schauspielerische Inszenierungen mit einer fiktiven Figur regen die Phantasie an und lassen Platz für eigene Assoziationen.
WESTEMEIER BRIGITTE
Brigitte ist in Essen geboren und zog 1971 nach Luxemburg. Insbesondere fasziniert sie die Möglichkeit der Gestaltung mit Farben und Glasuren auf den unterschiedlichsten Materialien. Ihre Schwerpunkte liegen im Arbeiten mit dem Zeichenstift, Aquarelle, Acryl- und Ölmalerei und Emaille.
WILLMROTH ANGELIKA
Angelika ist 1955 geboren und lebt seit mehr als 40 Jahren in Wittlich. Schon immer hat sie sich für Kunst interessiert und fertigte Schmuckstücke und Gebrauchsgegenstände wie Schalen, Aschenbecher etc. aus Emaille. Später entdeckte sie die Seidenmalerei für sich. Im Jahr 2014 begann sie mit der Acrylmalerei und probierte verschiedene Techniken auf Leinwand und Fassdauben aus.
WOLFF HELGA
Helga stammt aus Alf und malt schon seit frühester Jugend.
In den letzten Jahren hat sie zahlreiche Kurse besucht, um ihren künstlerischen Blickpunkt in verschiedene Richtungen weiter zu entwickeln. Daraus sind viele Bilder aus unterschiedlichen Stilrichtungen und Materialien entstanden.